Auszeichnung für Forschung, Nachhaltigkeit und Transparenz: „Goldener Baum“ geht an Prof. Bruno Burger Freiburg im Breisgau, 1. Oktober 2025 Die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. hat Prof. Dr.-Ing. Bruno Burger, Senior Scientist am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg im Breisgau, mit dem Preis „Goldener Baum“ geehrt. Mit dieser Auszeichnung wird neben seiner Entwicklungsarbeit in der Leistungselektronik sein …
WeiterlesenDas Baumkreuz bei Ifta, ein bedeutendes Symbol für die Überwindung von Grenzen und die Erinnerung an die friedliche Revolution in Deutschland, war Ziel eines Besuchs von Denzlingens ehemaligen Bürgermeister Markus Hollemann. Gastgeber war Ralf-Uwe Beck, Bundesvorstandssprecher von Mehr Demokratie e.V. und Mitinitiator des Baumkreuz-Projekts, der Hollemann über Geschichte, Entstehung und Bedeutung dieses besonderen Ortes informierte. Beck schilderte, wie das Baumkreuz …
WeiterlesenBürgermeister a.D. Markus Hollemann gratulierte dem neuen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Denzlingen, Jens Koschella und seinem Stellvertreter Marco Barnick, herzlich zu ihrer Wahl. Mit dem ausgesprochenen Vertrauen übernehmen die zwei nun die verantwortungsvolle Aufgabe, die Feuerwehr in eine sichere Zukunft zu führen. Hollemann über Koschella, der seit über 25 Jahren ein wichtiges Mitglied der Denzlinger Wehr ist: „Jens Koschella …
WeiterlesenInterview vom Mi., 27.08.2025 , 15:57 Uhr, Anton Jany auf Baden TV Süd Denzlingen: Wie blickt Bürgermeister a.D. Markus Hollemann auf seine Amtszeit zurück? Seit Anfang August ist Markus Hollemann nicht mehr Bürgermeister von Denzlingen. Bei uns blickt der ehemalige Amtsinhaber jetzt zurück auf seine Zeit an der Spitze der Gemeinde. Wir haben mit ihm über Erfolge, Herausforderungen und persönliche Erinnerungen …
WeiterlesenDie Tombola der R6a beim Schulhock lockte viele Interessenten. Die Spendenaktion des TuEsDay-Projekts „Nachhaltigkeit in Städten und Gemeinden“ war sehr erfolgreich. Viele Gewinne gingen über den Tisch und erfreuten die Besucher und auch uns.Von dem Erlös der insgesamt 5 durchgeführten Tombolas können wir nun den Betrag für einen Zierapfelbaum im Wert von über 320 EUR spenden, der im kommenden Schuljahr …
WeiterlesenDie Denzlinger BürgerEnergiegenossenschaft (DEnG) engagiert sich weiterhin aktiv für die Energiewende vor Ort. Die von der DEnG anvisierte Entwicklung von Solarparks auf Denzlinger Gemarkung hat die Gemeinde Denzlingen kürzlich mit einem Unterstützungsschreiben deutlich befürtwortet. Erste Grundstückseigentümer zeigten großes Interesse an einer Zusammenarbeit. Für die Projektentwicklung arbeitet die DEnG mit der iAccess Energy GmbH aus Freiburg zusammen. Vergangene Woche wurde im …
WeiterlesenIn der jüngsten Sitzung des Jugendgemeinderats (JGR) hieß Bürgermeister Markus Hollemann die neuen JGR-Mitglieder Arne Bastendorf, Lotta Schlädt, Pauline Ploh, Jan Druba, Immanuel Weber, Niels van der Does, Raphael Höldin, Gennadii Tkachev und Maja Grimm herzlich willkommen. Wiedergewählt wurden Tim Druba und Aaron Höldin. „Ihr habt die Chance, die Zukunft unserer Gemeinde mitzugestalten und eure Perspektiven einzubringen,“, betonte Hollemann, „wir …
WeiterlesenIm beliebten „Kohler Eck“ in Denzlingens Ortsmitte herrscht wieder Aufbruchsstimmung. Nachdem das Restaurant im Sommer 2024 seine Türen schloss, steckt nun ein neuer Pächter in den Startlöchern. Gastronom Angelo Del Toro: „Ich möchte dem traditionsreichen Restaurant nach umfänglichen Renovierungsarbeiten neues Leben einhauchen. „Wir rechnen damit, dass das Kohler Eck Ende September wieder die Türen öffnet!“ Kürzlich stattete Bürgermeister Markus Hollemann …
Weiterlesen